- Unglücksstätte
- Ụn|glücks|stät|te, die (geh.):vgl. ↑ Unglücksort.
* * *
Ụn|glücks|stät|te, die (geh.): vgl. ↑Unglücksort.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hindenburg-Katastrophe — Die Hindenburg in Lakehurst, 1936 Der Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“, benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war zusammen mit dem Schwesterschiff LZ 130 das größte jemals gebaute Luftschiff und ist seit seiner… … Deutsch Wikipedia
LZ129 — Die Hindenburg in Lakehurst, 1936 Der Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“, benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war zusammen mit dem Schwesterschiff LZ 130 das größte jemals gebaute Luftschiff und ist seit seiner… … Deutsch Wikipedia
LZ 129 — „Hindenburg“ … Deutsch Wikipedia
Wiehltalbrücke — und Firmengelände des Edelstahlwerks Kind Co. im Vordergrund Die Wiehltalbrücke ist eine 1971 fertiggestellte Talbrücke der Bundesautobahn 4 zwischen Köln und Olpe über das Wiehltal bei Gummersbach im Oberbergischen Kreis in Nordrhein Westfalen,… … Deutsch Wikipedia
Zeppelin LZ 129 — Die Hindenburg in Lakehurst, 1936 Der Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“, benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war zusammen mit dem Schwesterschiff LZ 130 das größte jemals gebaute Luftschiff und ist seit seiner… … Deutsch Wikipedia
Eugenie — Eugenie, 1) E. Marie de Guzman, Kaiserin der Franzosen, geb. 5. Mai 1826 in Granada, zweite Tochter des Grafen von Montijo und Teba, Herzogs von Peñaranda, und der Marie Manuela Kirkpatrick aus einer katholischen schottischen Familie, brachte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
LOT-Flug 007 — LOT Maschine des gleichen Typ im Jahr 1978 am … Deutsch Wikipedia
Werke deutscher Romantiker von Caspar David Friedrich bis Moritz von Schwind — Wir drei, Gemälde von Philipp Otto Runge, 1931 verbrannt Werke deutscher Romantiker von Caspar David Friedrich bis Moritz von Schwind oder auch Deutsche romantische Malerei von Caspar David Friedrich bis Moritz von Schwind[1] war eine… … Deutsch Wikipedia
Stätte — Stät|te [ ʃtɛtə], die; , n: Ort, Platz (im Hinblick auf eine bestimmte Bedeutung, die ihm zukommt oder auf einen besonderen Zweck, dem er dient): eine heilige, historische Stätte; eine Stätte der Andacht, des Gedenkens; an die Stätten seiner… … Universal-Lexikon